Kappelerhof
Die Schulanlage Kappelerhof besteht aus dem Alten Schulhaus, dem Neuen Schulhaus mit Aula entlang der Bruggerstrasse, einem Kindergartengebäude für zwei Abteilungen, einem Turnhallengebäude mit einer Doppelturnhalle sowie Räumlichkeiten für die Betreuung und einen weiteren Kindergarten. Auch ein Provisorium hinter dem alten Schulgebäude gehört dazu.



1952: Altbau
1968: Turnhalle
1992: Neubau
1964: Altbau
2008: Turnhalle
2015: Neubau
Kindergarten: ca. 60 Schülerinnen und Schüler
Primar: ca. 180 Schülerinnen und Schüler (inkl. Provisorien)
Betreuung: ca. 80 bewilligte Plätze am Mittag
Sanierung / Erweiterung in Planung, Bezug geplant 2030
Standortstrategie
Der Raumbedarf kann zurzeit nur mit Provisorien gedeckt werden. Zudem entspricht die Struktur des Raumangebots nicht den Anforderungen der Schule (z.B. keine Gruppenräume, ungenügendes Raumangebot für TTG). Aufgrund der Bautätigkeiten im Quartier ist mit einer Zunahme des Raumbedarfs für die Schule und die Betreuung zu rechnen.
Die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Kappelerhof wird daher als dringend eingestuft. Die entsprechenden Planungen wurden Anfang 2023 an die Hand genommen. Auf die Bedürfnisse des Quartiers für Räumlichkeiten und Freiraum soll in angemessener Form Rechnung getragen werden. Die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Kappelerhof ist für 2028 bis 2030 geplant. Aus diesem Grund lancierte die Stadt Baden Anfang 2025 ein Planerwahlverfahren für die Turnhalle. Ein offener Projektwettbewerb für die Schulanlage ist für Mitte 2025 in Planung. Die Jurierung des Wettbewerbs findet nach den Sommerferien 2025 statt.



