Burghalde Sekundarstufe I
Die Schule Burghalde besteht aus dem kommunal geschützten Schulhaus Burghalde 1 und den Neubauten Burghalde 2 und Burghalde 3. Weiter zählen dazu die Turnhalle 4 und die Lernschwimmhalle im Gebäude des Parkhauses Linde.



1929: Schulhaus 1
2021: Schulhaus 2+3 und Mittelbau (Mensa)
1972: Lernschwimm- und Turnhalle
2013: Lernschwimmhalle
2018: Turnhalle
2021: Schulhaus 1 (Teilsanierung)
Sekundarstufe I: ca. 1’000 Schülerinnen und Schüler
Provisorien Ländliwiese: ca. 160 Schülerinnen und Schüler
Provisorium in Planung, Bezug geplant 2025
Langfristige Lösung in Planung
Standortstrategie
Im Schuljahr 2023/24 umfasst die Sekundarschule Burghalde 51 reguläre Klassen. Mittelfristig ist gemäss Schulraumprognose 2022 mit bis zu drei zusätzlichen Klassen im Vergleich zum Schuljahr 2023/24 zu rechnen, wobei bei einer Schule in der Grösse der Burghalde die Prognose für einen mittleren Zeithorizont eine Unschärfe von drei bis vier Klassen aufweist, wie die Erfahrung gezeigt hat. Somit ist mittelfristig für einen Raumbedarf von zusätzlichen sechs bis sieben Klassen zu planen.
Für die Deckung des kurz-, mittel- und langfristigen Raumbedarfs wurden verschiedene Optionen geprüft. Dabei hat sich herausgestellt, dass kurz- und mittelfristig die Nutzung der Schulräume im Provisorium Ländliwiese die einzige tragfähige Lösung ist.
Langfristig soll eine Lösung im Rahmen der strategischen Schulraumplanung Innenstadt gefunden werden, z.B. mit einem kombinierten zweiten Schulhaus in der Innenstadt für Primar- und Sekundarschule oder im Zusammenhang mit der Fusion mit Turgi.


